AIR Regensburg

Neues AIR-Mitglied: Regensburg Tourismus GmbH

28.04.2025

Wir freuen uns sehr, die Regensburg Tourismus GmbH als neues Mitglied bei AIR zu begrüßen!

Carolyn Molski, Regensburg Tourismus GmbH

Im April durften wir die Regensburg Tourismus GmbH als neues Mitglied bei AIR begrüßen. Um das Unternehmen besser kennen zu lernen, haben wir mit Carolyn Molski, verantwortlich für Marketing und Kommunikation, ein kurzes Interview geführt.

 

Wo liegt der inhaltliche Schwerpunkt Ihres Unternehmens?

Die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) ist die offizielle Tourismusorganisation der Stadt Regensburg. Gegründet im April 2005 arbeiten heute rund 35 Mitarbeiter:innen, unterstützt von 100 zertifizierten Gästeführer:innen, für Tourist:innen, Einheimische und Kund:innen der RTG. Mit den Bereichen Tourist-Information, Veranstaltungsmanagement und Marketing haben wir uns in den Jahren professionell aufgestellt. 

 

Bitte sagen Sie uns kurz in einem Satz, was das Besondere an Ihrem Unternehmen ist!

Regensburg gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas, und die RTG schafft es, dieses Erbe modern, innovativ und serviceorientiert zu präsentieren.
Besonders ist:
die starke Verknüpfung von Kultur und Tourismus
die Vernetzung zwischen Hotellerie, Gastronomie und Veranstaltungen in Regensburg
das breite Angebot aus Stadtführungen, Kongress-Management und digitale Service für Gäste

 

Was macht aus Ihrer Sicht den KI-Standort/das KI-Ökosystem Regensburg aus? 

Regensburg verbindet Tradition und Moderne und präsentiert sich als starker Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort

 

Warum treten Sie AIR – Artificial Intelligence Regensburg bei?

Durch die zahlreichen Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen kann man hervorragend über den eigenen Tellerrand hinausschauen und von anderen Partnern, z.B. aus der Industrie zu lernen.

 

Wo sehen Sie Kooperationspotenzial mit anderen Mitgliedern?

Das größte Potenzial sehe ich im gemeinsamen Wissen und dieses zu teilen – branchenübergreifend.

 

>>> Zum Mitgliedsprofil

zurück zur Übersicht