AIR Artificial Intelligence Regensburg | Unsere Aktivitäten

Das Cluster AIR Artificial Intelligence Regensburg vernetzt Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft, um Künstliche Intelligenz in der Region sichtbar, anwendbar und verantwortungsvoll nutzbar zu machen.
Unsere Aktivitäten reichen von Fachkonferenzen und Netzwerktreffen über Weiterbildungsformate wie dem Regensburger KI-Führerschein bis hin zu Kooperationsprojekten mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen.

Ziel ist es, den Wissenstransfer zu fördern, Anwendungskompetenz zu stärken und die Region Regensburg als innovatives KI-Ökosystem nachhaltig zu positionieren.

Formate

AIR gestaltet Wissenstransfer, Vernetzung und Innovation durch eine Reihe etablierter und dynamisch wachsender Formate.
Dazu gehören die 

  • KI-Konferenz AIR.CON
  • AIR-Executive Meeting für Mitglieder
  • thematische Matchmaking-Formate
  • Webinar-Reihen wie “AI & Office in Administration”
  • sowie Workshops und Netzwerkveranstaltungen in Kooperation mit regionalen und überregionalen Partnern.

Alle Formate verfolgen ein gemeinsames Ziel: den praxisorientierten Austausch zu fördern, KI-Kompetenzen zu stärken und Kooperationen zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Akteuren zu ermöglichen. 

So entsteht ein lebendiges Ökosystem, in dem Ideen entstehen, Projekte wachsen und Innovationen sichtbar werden.

Hier erfahren Sie mehr zu unseren Formaten

Köpfe der KI

Vorstellung unseres Experten-Pools im Bereich Künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite möchten wir unser umfangreiches KI-Netzwerk aus dem Cluster vorstellen. Jeden Monat wird ein weiterer “Kopf” dazukommen, den wir unter anderem in unserem AIR-Newsletter vorstellen werden. 

Das Netzwerk wird sukzessive wachsen und im Laufe der Zeit werden alle Bereiche der Künstlichen Intelligenz durch eine/n Expertin/en abgedeckt sein. 

Lernen Sie unsere “Köpfe der KI” kennen

Regensburger KI-Führerschein

#kiregensburg

Der Regensburger KI-Führerschein ist ein innovatives Lernangebot, das Bürgerinnen und Bürger auf eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Welt der KI mitnimmt. Die Web-Anwendung soll unterschiedliche Bevölkerungsgruppen – ob jung oder alt, deutsch- oder englischsprachig – auf spielerische, leicht verständliche und praxisnahe Weise für das Thema KI begeistern. Die circa 20-minütige Lernreise bietet sechs Stationen mit interaktiven Inhalten, Videos und praxisnahen Beispielen aus dem Alltag – mit starkem Bezug zur Region Regensburg, insbesondere im Bereich Mobilität und Smart City. Für die erfolgreiche Teilnahme winkt ein digitales Zertifikat mit Signalwirkung: der „Regensburger KI-Führerschein“.

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Regensburger KI-Führerschein

Netzwerk M-AIR

KI-Modelle als Gamechanger in der Intralogistik

Das neue Innovationsnetzwerk zusammen mit dem Cluster Mobility & Logistic, widmet sich einem hochaktuellen Thema: dem Einsatz von multimodaler KI in der Intralogistik.

Hier erhalten Sie detaillierte Infos zum Netzwerk

 

Ansprechpartner

Uwe Pfeil
Clustermanager
Tel. +49 941 604889 55
uwe.pfeiltechbase.de