Am 06. Oktober 2025 fand der offizielle Kick-off-Workshop des ZIM-Innovationsnetzwerks „M-AIR“ statt. Rund 20 Teilnehmende aus Wirtschaft und Wissenschaft kamen zusammen, um den gemeinsamen Startschuss für ein neues Innovationsnetzwerk zu geben, das sich einem hochaktuellen Thema widmet: dem Einsatz von multimodaler KI in der Intralogistik.
Nach einer Einführung in die Zielsetzung und Struktur des ZIM-Netzwerks folgten interaktive Arbeitsphasen, in denen die erste Projektideen entwickelt und mögliche Kooperationsfelder zwischen Industriepartnern und Forschungseinrichtungen identifiziert wurden. Besonders deutlich wurde das gemeinsame Ziel, KMU der Region für die Integration von multimodalen KI-Technologien in logistische Anwendungen zu befähigen und so praxisnahe Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette voranzutreiben.
Der Workshop verdeutlichte, wie groß das Interesse an KI-basierten Assistenzsystemen, datengetriebenen Entscheidungsmodellen und generativer Automatisierung in der Intralogistik ist – und welches Potenzial in der Vernetzung regionaler Kompetenzen liegt.
Zum Abschluss möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmenden für den engagierten Austausch und die Impulse bedanken. Gemeinsam mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft freuen wir uns auf die nächsten Schritte im Netzwerk M-AIR – und darauf, die Zukunft der Intralogistik durch den gezielten Einsatz von multimodaler KI aktiv mitzugestalten.



