AIR Regensburg Rückblick (AIR) Transform-R Rückblick (Transform-R) Cluster Mobility & Logistics Rückblick (Cluster Mobility & Logistics)

KI-Kompetenz und AI-First-Mindset als Erfolgsfaktoren!

18.11.2025

Driving Change II: Modul 3 Daten, Mindset und Anwendung

Am 13.11.2025 fand in der TechBase Regensburg Modul 3 der Driving Change Reihe zum Thema "Daten, Mindset und Anwendung – Effizienzsteigerung durch künstliche Intelligenz" statt. Die Veranstaltung beleuchtete die Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) als entscheidenden Treiber für Unternehmensinnovationen und Effizienzsteigerungen.

Nach einem Grundlagenteil zu unterschiedlichen KI-Kategorien wurden die zentralen Erfolgsfaktoren in den Dimensionen Nutzendefinition, Technologie, Organisation und Skills adressiert. Im Fokus stand dabei die Sicherstellung von Datenqualität und -verfügbarkeit. Wie vom Referenten Dr. Philipp Ramin,  i40 the future skills company, geleitet, wurde intensiv diskutiert, wie entscheidend die Kompetenz für die erfolgreiche Anwendung von KI ist. In interaktiven Workshop-Gruppen erarbeiteten die Teilnehmenden praktische Anwendungsfälle für Maschinelles Lernen sowie Generative KI und vertieften ihre Kenntnisse im "Advanced Prompting".

Das Fazit des Workshops: KI-Erfolg ist eine Frage von Kompetenz und Mindset! Der Workshop verdeutlichte, dass die erfolgreiche Integration von KI weit über die Technologie hinausgeht. Sie erfordert eine strategische Verankerung, gestützt auf ein "AI-First-Mindset" aller Beteiligten. Die Diskussionen zeigten, dass der Aufbau spezifischer KI-Anwendungskompetenzen – vom "Advanced Prompting" bis zum Verständnis für Datenqualität – der entscheidende Hebel ist, um Effizienzsteigerungen und Innovationen tatsächlich zu realisieren.

 

Hinweis 
Die Veranstaltung war Teil der Transformationsnetzwerke der Bundesregierung (BMWE). Das Regensburger Projekt transform.r unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie.

zurück zur Übersicht