Partnerveranstaltung (AIR)

Praxiswerkstatt - AI Culture (2/3)

20.11.2025

Online, 09:00 - 10:00 Uhr

In der dreiteiligen Online-Reihe „Praxiswerkstatt: KI erfolgreich einsetzen“ erwarten Sie spannende Impulse zu den Top-Themen: AI Agents, AI Culture und AI Act.

 

Die Umwälzungen der Arbeitswelt durch KI sind im vollen Gange. Mit neuen KI-Agenten können immer komplexere Entscheidungen vom Menschen auf Maschinen übertragen werden. Ihre Einsatzmöglichkeiten reichen über bisherige KI-Anwendungen weit hinaus und werfen zahlreiche Fragen zu ihrer sinnvollen Verwendung auf. Hält die KI im Unternehmen Einzug, verändert sich die Art und Weise wie Mitarbeitende arbeiten und untereinander kooperieren . Unternehmen müssen gezielte Angebote für Mitarbeitende bereitstellen, um die eine produktive, sinnstiftende und menschenwürdige Arbeit mit KI zu ermöglichen. Auch rechtlich sind vielfältige Aspekte zu bedenken, wenn KI in den Arbeitsalltag integriert wird. Der AI-Act setzt dabei ethische Richtlinien.

 

Die Praxiswerkstatt wird in Kooperation mit dem MÜNCHNER KREIS und den Bayerischen Industrie- und Handelskammern durchgeführt.

  • Lassen Sie sich inspirieren: Neue Impulse zum Thema KI in der Arbeitswelt.
  • Erleben Sie Praxisbeispiele: So gehen Unternehmen mit KI um.
  • Vernetzen Sie sich: Tauschen Sie Erfahrungen zum KI-Einsatz aus.

 

AI Agents - 13. November 2025

In der Auftaktsitzung werden die neuen KI-Agenten vorgestellt. VertreterInnen aus Unternehmen präsentieren, wie sie starke KI für sich nutzen und welche Erfahrungen sie dabei gesammelt haben. Hier geht es zur Anmeldung. 

AI Culture - 20. November 2025

Im Teil unserer Reihe setzen wir uns damit auseinander, wie eine Unternehmenskultur gelebt werden kann, in der KI die Arbeit und Zusammenarbeit innerhalb der gesamten Belegschaft positiv beeinflusst. Die Erfahrungen einzelner Unternehmen werden vorgestellt. Hier geht es zur Anmeldung. 

AI-Act - 28. November 2025

Zum Abschluss schauen wir uns die relevanten gesetzlichen Neuerungen an, welche Unternehmen bei der Einführung von KI bedenken müssen, allen voran der AI Act. Unternehmen berichten aus der Praxis und es bleibt Raum für Fragen und Diskussion. Hier geht es zur Anmeldung. 

 

Die Veranstaltung ist ein Format der Themenplattform Arbeitswelt 4.0. Diese wurde eingerichtet und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS).

 

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht