AIR Regensburg

Mit dem KI-Kompass sicher in die Zukunft

14.07.2025

Gemeinsames Projekt der AIR-Mitglieder P29-Group und pendura

Mit praxisnaher, datenschutzkonformer Schulung den effektiven Einsatz von KI-Tools meistern und innovative Prozesse nachhaltig gestalten.

 

In einer Ära, in der Künstliche Intelligenz zunehmend den Geschäftsbetrieb revolutioniert, ist es essenziell, nicht nur die Potenziale, sondern auch die Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die konkrete Anwendung der KI, zu verstehen. Das neue Schulungsprogramm „KI-Kompass“, das die P29-Group zusammen mit Pendura  entwickelt hat, unterstützt Unternehmen dabei, innovative Technologien wie ChatGPT sicher und effizient einzusetzen. Ein digitales Lernformat, das Orientierung schafft, Praxis vermittelt und echte Kompetenz aufbaut.
 

Hintergrund und Zielsetzung


Nach dem erfolgreichen KI-Führerschein des Partnerunternehmens Ratisbona Compliance, der Unternehmen und seine Mitarbeitenden bereits für den rechtssicheren Umgang mit KI-Tools qualifiziert hat, wird das Angebot erweitert. Der nächste Schritt: praxisnahe Schulungsinhalte, die dabei helfen, Künstliche Intelligenz konkret und effektiv im Unternehmen zu implementieren. Das Ziel ist es, nicht nur die technischen Grundlagen zu vermitteln, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten näherzubringen.
 

Fokus: ChatGPT – Potenziale und Praxis


Im ersten Beitrag der Schulungsreihe „KI-Kompass“ liegt der intensive Fokus auf dem Einsatz von ChatGPT. 

  • Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten: Welche vielfältigen Einsatzbereiche bietet ChatGPT im Unternehmensalltag?
  • Erstellung und Training eigener GPT-Agenten: Wie lassen sich auf spezifische Unternehmensbedürfnisse zugeschnittene GPT-basierte Agenten entwickeln?
  • Erarbeitung effektiver Prompts: Wie lassen sich wirkungsvolle Prompts erstellen? Ein entscheidender Faktor, um den Mehrwert von KI-gestützten Anwendungen voll auszuschöpfen.
     

Ausblick und Mitgestaltung


ChatGPT ist der Auftakt der neuen Wissens-Schulungsreihe „KI-Kompass“. In den kommenden Beiträgen werden weitere Tools und Technologien beleuchtet, die das Potenzial haben, den Unternehmensalltag zu optimieren – stets unter der Prämisse eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Künstlicher Intelligenz. Mehr Infos finden Sie unter diesem Link.
 

zurück zur Übersicht