Im März durften wir die Lobby GmbH als neues Mitglied bei AIR begrüßen. Um das Unternehmen besser kennen zu lernen, haben wir mit dem Geschäftsführer, Michael Streibl, ein kurzes Interview geführt.
Wo liegt der inhaltliche Schwerpunkt Ihres Unternehmens?
Wir begleiten Unternehmen auf ihrer gesamten Reise zur digitalen Transformation – von E-Commerce-Plattformen über Master Data Management bis hin zur Entwicklung praxisnaher KI-Use-Cases – und bieten dabei kreative, kosteneffiziente sowie skalierbare Lösungen, die echten Nutzen stiften und nicht nur als Buzzword dienen.
Bitte sagen Sie uns kurz in einem Satz, was das Besondere an Ihrem Unternehmen ist!
Wir verstehen unsere Kunden, hören genau hin und kennen ihre Pain Points; statt auf schnellen Umsatz setzen wir auf nachhaltige, maßgeschneiderte Lösungen, begleiten aufmerksam auch nach Abschluss des Projekts, sind jederzeit erreichbar und liefern zügige, verlässliche Unterstützung – hier wird sich wirklich gekümmert.
Was macht aus Ihrer Sicht den KI-Standort/das KI-Ökosystem Regensburg aus?
Regensburg vereint eine lebendige Forschungslandschaft mit einer dynamischen Wirtschaft – ideale Voraussetzungen für praxisnahe KI-Projekte. Noch besteht großer Handlungsbedarf bei der Ausbildung und Entwicklung von Fachkräften (Studierende, Auszubildende, Quereinsteiger): Der Standort muss attraktiver werden, um auf die bevorstehende Disruption der Arbeitswelt vorzubereiten. Das AIR-Cluster kann dabei als Motor und Treiber fungieren.
Warum treten Sie AIR – Artificial Intelligence Regensburg bei?
Wir möchten Teil der zentralen Bündelung aller KI-Aktivitäten in Regensburg sein, unser langjähriges Know-how in der Beratung weitergeben und von der engen Vernetzung im Cluster profitieren, um gemeinsam zukunftsweisende Lösungen voranzutreiben.
Wo sehen Sie Kooperationspotenzial mit anderen Mitgliedern?
Der wichtigste Hebel ist der regelmäßige Austausch, um überhaupt zu wissen, wer welche Kompetenzen und Angebote hat. Aus diesem Netzwerk entstehen Synergien – sei es im Wissenstransfer, im gemeinsamen Teilen von Produkten und Lösungen oder in der Zusammenarbeit an konkreten Projekten.


