Vorträge zu aktuellen KI-Trends in Wirtschaft und Industrie und anschließenden Get-together
Künstliche Intelligenz ist in Unternehmen präsenter denn je, sie kann und wird erfolgsentscheidend sein. Deshalb setzt Organisator Prof. Dr. Stephan Scheuerer auch den Schwerpunkt der diesjährigen Tagung auf die Notwendigkeit dieser allgegenwärtigen Zukunftstechnologie.
Am 14. Mai sprechen ab 14 Uhr Vertreter aus Industrie und Wirtschaft über ihre Sichtweisen auf aktuelle KI-Trends und Erfahrungen aus der Praxis.
Im Vorfeld besteht die Gelegenheit zum Besuch des Smart Labs der Fakultät Angewandte Informatik, ab 17 Uhr bieten sich beim Get-together Möglichkeiten zum Austausch und Diskurs.
Vorträge:
- Optimierung von Serviceprozessen durch intelligente Automatisierung | NXTGN Solutions GmbH
- Business Impact mit KI: Konkrete Anwendungsbeispiele und betriebswirtschaftliche Effekte | T.CON GmbH & Co. KG
- Skalierungs-Chancen und – Hürden von industrieller KI | Siemens Digital Industries
- Advanced Analytics in der Industrietechnik | ZF Group
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://eveeno.com/wi-symposium-2025
Organisator: Prof. Dr. Stephan Scheuerer