Das Projekt Netzdienliches integrales Elektromobilitäts-Energiemanagementsystem für dezentrale Energieversorgungssysteme (NiEMob) entwickelt eine Technologie für deutliche Verbesserung der Energie- und Kosteneffizienz in elektrischen Verteilnetzen bei erhöhter Integration von Erneuerbaren Energien unter besonderer Berücksichtigung der Elektromobilität. Dies soll durch eine Digitalisierung und Flexibilisierung der E-Mobilität geschehen. Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg und Consolinno Energy GmbH arbeiten gemeinsam an KI-trainierten Energiemanagersystemen im Micro Grid, die es ermöglichen lokal erzeugten Strom auch effizient lokal zu verbrauchen. Es werden neue Energiemanager gebaut und
mit Software ausgestattet, die im Stromnetzwerk kommunizieren die Verbrauche steuern. Elektromobilität soll dadurch integriert werden.
Angestoßen wurde das Projekt im Netzwerk IntelliZell Intelligente Energieverteilung zur Netzentlastung auf Zellebene des Cluster Mobility & Logistics. Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (» ZIM) des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi). Projektlaufzeit: 01.01.2020 – 31.12.2022
PROJEKTPARTNER |
|