AIR Regensburg

Effiziente Einkaufsprozesse

11.02.2021

Automatisierte Disposition durch Einsatz von maschinellen Lernverfahren

Horsch benötigt für die Produktion innovativer und komplexer Maschinen zahlreiche Materialen, die bislang großteils manuell disponiert werden.
Das von trinnovative entwickelte maschinelle Lernverfahren lernt von erfahrenen Disponent*innen und kann dadurch bestimmen, welche Artikel sich für eine automatische Nachbestellung eignen. Für die Disponierung bedeutet dies eine wesentliche Zeitersparnis und erlaubt die Fokussierung auf Kernaufgaben.

 

PROJEKTPARTNER

HORSCH ist ein weltweit führender Hersteller von innovativer Landtechnik und modernen Lösungen für die Bereiche Bodenbearbeitung, Aussaat und den Pflanzenschutz. Jeder einzelne Kunde mit seinen individuellen Anforderungen steht im Mittelpunkt des Handelns.

 

trinnovative ist spezialisiert auf die Bereiche Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing.

Ihr Ziel ist es, für Kunden einen echten Mehrwert aus deren Daten zu schaffen.  

 

Die Kooperation von Horsch und trinnovative ist beim letzten „Pitch & Match“ einer Veranstaltung der Digitalen Gründerinitiative der Oberpfalz (DGO) im Jahr 2020 entstanden.

 

ANSPRECHPARTNER   

Dr. Johann Neidl | HORSCH Maschinen GmbH | Bereichsleitung Beschaffung & Lieferantenmanagement  
Dr. Sebastian Erdenreich | trinnovative GmbH | Gründer und Geschäftsführer

 

WEITERE INFORMATIONEN

zurück zur Übersicht