Im Projekt „EmDeNetz - Energiemanagementsystem zur Regelung dezentraler Energienetze“ wird ein System mit dezentral operierenden Regelungen für Energieerzeuger und Verbraucher entwickelt. Durch die Nutzung künstlicher neuronaler Netze und Methoden des maschinellen Lernens werden Prognosen des Wärme- und Stromverbrauchs erstellt und Fahrpläne für eine dezentrale Stromerzeugung abgeleitet. Entwickelt wird ein dezentrales Energiemanagementsystem (EMS), das es ermöglicht, ressourcenarme Energiemanager im Feld (EM) mit KI auszurüsten und als Regel- oder auch Steuerelemente in Microgrids (regionale, in sich geschlossene intelligente Stromverteilungsnetze) einzusetzen. Projektlaufzeit: 01. Dezember 2020 – 30. November 2023
PROJEKTPARTNER |
|