goAIR

Entwicklung eines cluster- & domänenübergreifenden Serviceportfolios Künstlicher Intelligenz

„goAIR – Artificial Intelligence Regensburg“ ist ein gemeinsames Projekt von vier Innovationsclustern: der >Cluster BioRegio Regensburg (BioPark Regensburg GmbH), das >Cluster Mobility & Logistics (R-Tech GmbH),>IT-Sicherheitscluster e. V. und die >Strategische Partnerschaft Sensorik (SPS). Als Mitglieder im Programm „go-cluster“, der clusterpolitischen Exzellenzmaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bilden sie im Rahmen von goAIR eine Antragsgemeinschaft.

Die vier Partner bündeln mit goAIR in enger Abstimmung ihre Kompetenzfelder und ihre Aktionsradien, um ihre Wirksamkeit als Cluster potenzieren.

Gemeinschaftlich entwickeln sie ein zukunftsorientiertes und regionales Konzept mit Maßnahmen zur Stärkung der KI-Wertschöpfungskette in und für die Region Regensburg. goAIR entdeckt neue Tools, auch um neue Geschäftsfelder für die vier beteiligten Cluster zu erschließen. Je nach Kompetenz und Tätigkeitsschwerpunkten arbeiten die Beteiligten an einem Konzept clusterübergreifender Problemlösung und Zusammenarbeit mit dem Fokus auf KI. Dies geschieht mittels fünf Kerninstrumenten:

  • Erprobung neuer Geschäftsmodelle,
  • Bündelung des Expertenwissens in einem KI-Expertenpool,
  • Best-Practice-KI-Lösungen und Erfolgsgeschichten,
  • Planung und Durchführung der AIR-Jahrestagung,
  • Katalog der KI-IT-Security-Lösungen,
  • Aufbau eines Data Inventorys für Mobility Daten (Mobility & Logistics); Entwicklung einer Community-Plattform für Wissens- und Technologietransfer (BioRegio Regensburg); KI-Lösungen für IT-Security (IT-SEC); Aufbau und Implementierung der Servicestelle „Data-drive-Business“ im bayerischen Sensorik-Netzwerk.

Zielgruppe des Projekts sind (clusterübergreifend) Unternehmen, die KI bereits nutzen oder Dienstleistungen dazu anbieten. Das Projekt aktiviert sowohl die Mitglieder der jeweiligen Cluster als auch kooperierende Partner, sofern die Expertise im Kontext des Projekts als bereichernd und notwendigerweise ergänzend erscheint.

 

PROJEKTINFOS

PROJEKTTRÄGER | VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

goAIR ist Bestandteil der AIR-Initiative (https://www.air-regensburg.de), die ausgehend von einem Impuls der Stadt Regensburg die regionale Triple Helix (die Gemeinschaft von Stadtverwaltung, Hochschulen und Unternehmen) aktiviert hat. AIR bündelt seit 2020 Interessen um und mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Region Regensburg und adressiert sowohl technisch-wirtschaftliche als auch gesellschaftliche Aspekte. Neben großen Unternehmen wie etwa Continental Automotive GmbH, Infineon Technologies AG Regensburg oder Osram Opto Semiconductors GmbH engagieren sich in AIR vor allem KMU, etwa die Tiki GmbH oder Startups wie die trinnovative GmbH.

STATUS | Bewilligt/gestartet

START |  01.10.2021

LAUFZEIT | 1 Jahr

FÖRDERMITTELGEBER | BMWK/go-cluster-Initiative